
Murnau Filmtheater, 10.04.2014, 22:00

RYSOPIS / BESONDERE KENNZEICHEN: KEINE
29 Einstellungen aus dem Leben des jungen Nonkonformisten Andrzej Leszczyc, der sich in seiner Welt nicht zurechtfindet. Seinen Debütfilm montierte Jerzy Skolimowski, der auch in der Hauptrolle zu sehen ist, aus Übungsfilmen an der Filmhochschule Łódz. Er erlangte in Polen den Status eines Generationen-Manifests und erschloss dem polnischen Kino ganz neue ästhetische Perspektiven. Leszczyc ist das alter ego Skolimowskis, ähnlich wie Jean-Pierre Léaud für François Truffaut in dessen Antoine-Doinel-Zyklus.
Als Vorfilme laufen Polanskis WIR WERDEN DIE PARTY SPRENGEN (8 min) und DIE LAMPE (7 min). Zur Verfügung gestellt von / Rechte: Lódz Film School
Polen 1964
71 min, 35mm, b/w
REGIE
Jerzy Skolimowski
BUCH
Jerzy Skolimowski
KAMERA
Witold Mickiewicz
SCHNITT
Halina Gronek
DARSTELLER
Jerzy Skolimowski
Elżbieta Czyżewska
Tadeusz Minc
PRODUKTION
Łódź Film School, Poland
ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON
Filmoteka Narodowa, Poland
RECHTE
Studio Filmowe Kadr, Poland